Das war eine wunderbare Gemeinschaftsaktion

Gefördert mit einer stattlichen Summe von der Bingo Umweltstiftung Niedersachsen und unter Mithilfe vieler begeisterter Menschen sowie der Bio -AG der Elisa-Kauffeld-Oberschule Jever haben wir an insgesamt 6 Vormittagen mehr als 650 Sträucher am NEO gepflanzt.

Von D.Berger

Gemeinsam geht alles besser!

An insgesamt 3 Samstagen und 3 Montagen im November konnte am Naturerfahrungsort NEO Jever mit finanzieller Unterstützung der Bingo Umweltstiftung Niedersachsen, der Stadt Jever, des Stadtjugendringes Jever und unter fachkundiger Anleitung des Gartenbauingenieurs (M.Sc.) Niels Plump eine Strecke von 220 m Strauchhecke gepflanzt werden. Engagiert dabei waren, neben Helfer*innen des Stadtjugendringes, auch Helfer*innen aus der Elterngruppe unserer NEO - Forscher aus diesem Jahr, Mitglieder des neuen Hüterkreises NEO, Mitglieder aus Vereinen und Verbänden des Stadtjugendringes, die BIO-AG der Elisa-Kauffeld-Oberschule Jever und viele Kinder.

Schon seit Beginn der Planungen gab es  die Idee der Einfriedung des Naturerfahrungsortes NEO Jever. Für die Arbeit mit den Kindern vor Ort, mit Schulklassen, Kindergartengruppen, bei Ferienpassaktionen, Projekten, Camps oder in der Nutzung durch Gastgruppen, wie auch für Eltern, die ihre Kinder dort spielen lassen wollen, ist es von großer Bedeutung, dem Platz einen Rahmen, eine Grenze zu geben. Hier können die Kinder und Jugendlichen erkennen, ob sie noch auf dem NEO, in ihrem Schutzraum sind oder nicht. Das gibt Ruhe, Sicherheit und Geborgenheit beim Aufenthalt auf dem Platz. Nicht umsonst wird dieser Maßnahme in den Leitlinien des Bundesamtes für Naturschutz besondere Bedeutung zugesprochen. 

Nachdem wir jetzt seit mehreren Jahren diesen Platz mit viel Herzblut behutsam entwickelt und Feriencamps, Projekte, Ferienpassaktionen, Aktionstage u.v.m durchgeführt haben, ist es jetzt mit der Unterstützung vieler begeisterter Menschen gelungen, diesen Rahmen zu schaffen und einen Meilenstein in der Weiterentwicklung dieses wunderbaren Ortes zu verwirklichen.

Der Stadtjugendring Jever e.V. als Bewirtschafter des Platzes, möchte an dieser Stelle allen Helfer*innen und Unterstützer*innen einen großen Dank aussprechen. Die Idee eines Naturerfahrungsortes für die Kinder in Jever und Umgebung  ist durch die vielen Aktionen auf dem Platz immer deutlicher sichtbar geworden und hat mit dieser Pflanzaktion ein einzigartiges Gesicht bekommen, das in Jever für lange Zeit erhalten bleiben wird.

Ein paar schöne Eindrücke von den Arbeiten an der Strauchheckenpflanzung.Die vorbereitenden Arbeiten wurden durch die Fa. Meyer-Hardieck und Mitarbeiter*innen des Baubetriebshofes der Stadt Jever erledigt. Dafür herzlichen Dank!
Unterstützt durch Fördermittel aus der Niedersächsischen Bingo Umweltstiftung und der Stadt Jever

Diesen Artikel teilen: Facebook
Unterstütze uns
mit einer Spende!