Ferienpass 2023 - Kanutour mit dem Stadtjugendring

Am Dienstag, den 11.Juli 2023 um 9:30 Uhr trafen wir uns mit 14 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren am Anleger Mühlentief/ Schurfenser Weg zu unserer diesjährigen Kanutour auf den Tiefs des Jeverlandes.
Diesmal sollte es von Jever bis nach Waddewarden/Schreiersort, zum Ferienbauernhof Kleyhauer gehen.
Alle Kinder waren pünktlich und fieberten aufgeregt dem Start entgegen. Es waren sowohl ein paar Paddelerfahrene, als auch etliche Anfänger dabei. Zu Beginn konnten sich die Kinder in Bootsbesatzungen zu je 3 Personen zusammenfinden. Dann ging es ans Abladen der Boote. Alle wurden mit Schwimmwesten ausgerüstet und bekamen je Boot eine Wassertonne, in der sie ihre Wechselkleidung unterbringen konnten. Nach Ausgabe der Paddel gab es dann noch eine Einweisung, wie man diese benutzt und wie man damit steuern kann. Man sitzt während einer solchen Fahrt eben gemeinsam im sprichwörtlichen Boot und muss lernen, als Team zusammenzuarbeiten um vorwärts zu kommen.
Die Boote wurden zu Wasser gelassen und alle lernten, wie man sicher in ein Kanu einsteigt.
Schon ging es los auf die Strecke. Wir paddelten vom Anleger aus auf dem Mühlentief bis zur Kreuzung Tettenser Tief/ Hookstief. Vom Wasser aus sieht die Landschaft völlig verändert aus und man weiß schnell nicht mehr, wo man eigentlich ist. Wir bogen dann links ab, ins Tettenser Tief. Unter mehreren Brücken hindurch, an privaten Anlegestellen vorbei, erkundeten wir unseren Weg. Begleitet wurden wir dabei von vielen Wasservögeln, Graureihern, aber auch von Kühen, die neugierig zuschauten, wer da wohl auf dem Wasser unterwegs war. Die Kinder hatten, nach ersten erfolgreichen Lenkübungen, viel Spaß beim Paddeln. Nach ca. 1 ½ stündiger Fahrt kamen wir am Anleger bei Kleyhauers an. Die erste wahrhaft „spannende“ Aktion: Wir mussten die Pferdeweide queren, durch die der Weg zum Hof führte. Hierzu mussten die stromführenden Zäune geöffnet und hinter uns wieder geschlossen werden. Die Pferde haben uns neugierig beäugt und waren sehr zutraulich. Auf dem Bauernhof wurden wir herzlich von Ulli und Eilert Kleyhauer begrüßt und mit Grillwürstchen, Salaten, Getränken und Kuchen versorgt. Die Kinder konnten auf dem Hof spielen, die Tiere streicheln und sich ausruhen. Anschließend ging es in die Boote, die z.T. noch einmal umbesetzt wurden und nach Jever zum Ausgangspunkt unserer Reise zurück. Die Kinder waren begeistert dabei und haben, trotz mancher Anstrengung, viele aufregende Erfahrungen gemacht.
Man sitzt eben „in einem Boot“ und diese Erfahrung hat schnell Wirkung gezeigt.